About VAT - value added textiles

Erfahre mehr über VAT - value added textiles. Wir stellen dir das Team vor und hier erfährst du mehr über die Philosophie und die Entstehung von VAT. Seit der Gründung im Oktober 2021 ist viel passiert. Von den ersten Drops über die Fashion Show bis hin zur Eröffnung des Value Stores in Kooperation mit Tokonoma und K39 entwickelt sich das Konzept schnell und um die Brand hat sich eine Community gebildet. Hier geben wir euch ein paar Einblicke.
  • Was geht, ich bin Marissa. Ich hab die Brand 2021 gegründet. Während der Schule hab ich beschlossen in der Modebranche zu arbeiten und kam durch Ausschlussverfahren auf ein Studium im Modemanagement. Nachdem ich 2014 "Exit Through The Giftshop" (sehr starke Empfehlung, findet ihr auf Prime Video) gesehen habe, fing ich an von Pop-Up Locations zu träumen, allerdings mit Mode statt Kunst.


    Während meinem dualen Studium und danach haben die Einblicke in die Branche mich nachdenklich gemacht, sodass ich 2019 beschlossen habe erst keine Fast Fashion und 2020 auch keine neue Kleidung zu kaufen. Während meinem Studium fing ich an mehr und mehr Liebe für Unikate aufzubauen und Second Hand & Vintage als eigenen Stil zu lieben. 


    Das Label verkörpert meine Träume von einer neuen Second Hand Kultur. Wir sollten gute Kleidung weiter tragen und fehlerhafte oder viel übrig gebliebene Artikel guter Qualität für neue Kollektionen nutzen. Upcycling ist für mich die kreative Erweiterung von Second Hand, in der wir neue Styles und ein Branding schaffen können.

  • Im Vordergrund soll der Spaß an der Mode und der Kultur stehen. Die Nachhaltigkeit soll eine Selbstverständlichkeit sein, die dem Ausdruck der Mode nicht im Weg steht.


    VAT - value added textiles ist auf diesen Werten aufgebaut und schafft Unikate, die in ihrem Stil ein klares Markenbild und Wiedererkennungswert schaffen. Außerdem hab ich einen Tick für Funktionalität ;)

1 von 2

Impressions Fashion Show Blooming Concrete 22

1 von 4

VAT Kimono

1 von 4